CDU-Landtagsabgeordneter Peter Moskopp zu Besuch bei innovativem Unternehmen aus der Region
Peter Moskopp (CDU) war kürzlich zu einem Besuch bei Frau Dr. Beatrix Förster und Herrn Roel Boersma vom Unternehmen Doderm. Das Unternehmen ist im TechnologieZentrum Koblenz (TZK)ansässig und entwickelt, produziert und vertreibt vor Ort Produkte im Bereich der Tiermedizin und Tierkosmetik wie z. B. das Hydro RepairGel Horse, oder das Hydro RepairGel Pet.
Doderm wurde vor vier Jahren im Westerwald gegründet. Die ersten Investoren waren direkt aus der unmittelbaren Umgebung, weitere Investoren aus Koblenz folgten. Dabei ist im Hinblick auf die Umsetzung von der Idee bis zum fertigen Produkt Durchhaltevermögen gefragt. Von der Entwicklung der ersten Prototypen bis zur Markteinführung vergingen acht Jahre. Der Vertrieb der Produkte erfolgt in der Direktvermarktung, über Tierärzte und den Fachhandel.
Dabei ist Dr. Förster besonders wichtig, dass alle Produkte auf Antikörpern, die aus Kuhmilch gewonnen werden, basieren und somit natürlichen Ursprungs sind. Dadurch wird der Bedarf starker Medikamente wie Antibiotika oder Kortison reduziert. Dies ist ein beeindruckender Fortschritt, nicht nur für die Gesundheit von Mensch und Tier, denn der reduzierte Einsatz von Antibiotika schützt auch die Umwelt. Dr. Förster kommt aus der Krebsforschung und war bei einem BioTech-Unternehmen tätig, wo sie bereits an der Entwicklung von Antikörpern zur Krebsbehandlung forschte. Vor nunmehr 10 Jahren hat sie ihre Produktforschung für die HdyroGel Serie begonnen.
„Es ist beeindruckend, was Frau Dr. Förster erreicht hat. Ich bin überzeugt, dass Deutschland Leute wie sie braucht, die unser Land und das Unternehmertum hier in Deutschland mit neuen Ideen voranbringen. Ich bin mir sicher, dass sich Doderm in den kommenden Jahren weiter positiv entwickeln wird und die Ansätze und Ideen, die hier entstehen, auch in anderen Bereichen eingesetzt werden können“, zeigt sich Peter Moskopp von seinem Besuch beeindruckt und berichtet weiter. „Es war ein rundum gelungener Besuch bei dem ich viel gelernt habe und einen Einblick in die Entwicklung nehmen durfte.