Wer bin ich?
Hallo – ich bin Peter Moskopp.
Ich bin 1963 geboren, verheiratet und römisch-katholisch.
Seit meiner Geburt lebe ich in Kettig am Rhein und bin tief mit meiner Heimat verwurzelt.
In meiner Freizeit gehe ich meinem Hobby, der Pferdezucht, nach. Ich bin Mitglied in verschiedenen Vereinen und begleite Ehrenämter. Ich freue mich, wenn ich Zeit mit Freunden verbringen kann, liebe gutes und regionales Essen und reise gerne.
Ich habe in der Region mein Abitur gemacht und mein Studium zum Dipl. Verwaltungswirt (FH) abgeschlossen. Meine berufliche Laufbahn in kommunalen und staatlichen Verwaltungen führte mich über die Stadtverwaltung Andernach, das Daten- und Informationszentrum Bad Ems (LDI), dem Pädagogischen Landesinstitut in Koblenz zur Verbandsgemeindeverwaltung Mendig.
Von 2009 bis 2024 war ich Ortsbürgermeister meiner Heimat-Gemeinde Kettig.
Die Kandidatur zum Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis 10 im Jahr 2021 war für mich ein wichtiger Schritt – ein Schritt, um aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft zu arbeiten. Um dieser umfangreichen Arbeit voll und ganz gerecht zu werden, habe ich mich im vergangen Jahr nicht mehr zur Bürgermeisterwahl in Kettig aufstellen lassen. Im kommenden Jahr wird erneut in Rheinland-Pfalz der Landtag gewählt und es gibt viel zu tun.
Im Landtag bin ich ordentliches Mitglied in folgenden Ausschüssen:
- Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien
- Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
- Ausschuss für Gleichstellung und Frauen
- sowie Mitglied in der Datenschutzkommission des Landes Rheinland-Pfalz.
Ich bin stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Bildung und im Innenausschuss.
Darüber hinaus bin ich direkt gewählter Abgeordneter im Kreistag Mayen-Koblenz und Mitglied im Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Weißenthurm.
All diese Tätigkeitsbereiche erfüllen mich mit Ehrfurcht und Freude und ich möchte bei meiner tagtäglichen Arbeit stets bürgernah und Ansprechpartner für die Menschen in meiner Region sein!


